Das Bierbrauen fängt beim richtigen Wasser an. Nur hervorragende Wasserqualität ergibt auch hervorragendes Bier in Qualität und Geschmack.
Sudhaus
Im Sudhaus beginnt der Brauprozess. In der Maischpfanne wird das Malzschrot mit Wasser zur "Maische" vermischt und erhitzt.
Gärung
Durch Zugabe von Hefe wird im Gärtank der Gärungsprozess eingeleitet, in dessen Verlauf der in der Würze gelöste Malzzucker in Alkohol und Kohlensäure umgewandelt wird.
Bierreifung
Durch Abziehen der Hefe erhält man das sog. "Jungbier", das im Gegensatz zum fertigen Bier noch recht trüb ist.
Filterung
Flaschenabfüllung
Fassabfüllung
Fasslager
Dampfmaschine
Im Familienbetrieb SÜNNER steht noch heute die erste Dampfmaschine der Brauerei neben den modernen Kühlanlagen.
Brennerei
Die Brauerei SÜNNER ist die einzige in Köln und Umgebung mit hauseigener Brennerei.
Likör Keller
In diesem Gewölbe, dessen Decke besonders gut den alten Baustil des Brauereigebäudes veranschaulicht, reifen die SÜNNER Spirituosen.